Menü Warenkorb (0)

Nützliche Informationen

Datenschutz

Datenschutz

Die Website www.hundehutteotto.de  wird von der Gesellschaft betrieben Számel, s.r.o., , IČO: 45 418 535, so sídlom Mlynská 4430, 93201 Veľký Meder (weiter Számel s.r.o.)  als Daten Verarbeiter bekennt sich zum Inhalt der folgenden Rechtsmitteilun.

Unsere Kontaktdaten:

E-mail: info@hundehutteotto.de

Adresse: Mlynská 4430, 93201 Veľký Meder


Diese Datenschutzerklärung beinhaltet die Richtlinien zum Datenschutz von SZÁMEL s.r.o., die im Einklang mit den folgenden geltenden Rechtsvorschriften sind:

- Gesetz 1992.LXIII. – über den Schutz von personenbezogenen Daten und Werbung von öffentlichen Informationen (im Weiteren DSG, Datenschutzrecht);

- Gesetz 1992.LXVI. – über die Verwaltung von personenbezogenen Daten und Wohnort der Benutzer;

- Gesetz 1995. CXIX. – über die Forschung und Direktvermarktung zwecks Verwaltung der Namen- und Wohnortsdaten;

- Gesetz 2001. CVIII. – über die elektrischen Handelsleistungen, sowie über Fragen betreffend die Informationsgesellschaft;

Begriffe und Interpretationen bezüglich des Gesetzes 1992. LXIII. über den Schutz der personenbezogenen Daten und Werbung von öffentlichen Informationen:

- personenbezogene Daten: all jene Informationen, die sich auf eine natürliche Person beziehen oder zumindest beziehbar sind und so Rückschlüsse auf deren Persönlichkeit erlauben. Alle Informationen über eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person („betroffene Person“); als bestimmbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennnummer oder zu einem oder mehreren spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind;

- Zustimmung: Betroffene haben vor allem das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Das Speichern und Verarbeiten von personenbezogenen Daten ist mithin nur unter Zustimmung des Betroffenen zulässig;

- Verweigerung: Aussage des Betroffenen, mit die Verwendung seiner personenbezogenen Daten beanstandet, und nach der Aufhebung der Datenverarbeitung, sowie der Löschung der Daten verlangt;

- Datenverarbeiter: natürliche oder juristische Person, sowie eine Organisation ohne juristische Person, die das Ziel der Datenverarbeitung bestimmt, die Entscheidungen bezüglich der Datenverarbeitung (die gebrauchten Mittel einbegriffen) trifft und durchführt, oder durch den von ihm beauftragten Datenverarbeiter durchführen lässt;

- Datenverarbeitung: jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung. Die Anfertigung von Foto-, Ton- oder Bildaufnahmen sowie die Erfassung physischer Eigenschaften, die zur Identifizierung einer Person geeignet sind (z. B. Finger- oder Handflächenabdrücke, DNAProben oder Irisbilder);

- Datenübermittlung: betroffene Person nach der Übermittlung davon in Kenntnis gesetzt worden ist oder gesetzt wird, dass ihre Daten an Dritte übermittelt werden;

- Offenlegung: wenn die Daten für jedermann zugänglich gemacht werden;

- Datenlöschung: personenbezogene Daten unkenntlich machen, dass ihre Widerherstellung nicht mehr möglich ist;

- Datensperrung: das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung der Daten endgültig oder zeitweilig unmöglich machen;

- Datenvernichtung: die totale physische Vernichtung der Daten oder der Datenträger;

- Datenverarbeitung: Vollstreckung der technischen Aufgaben bezüglich der Datenverwaltung, unabhängig von der zur Ausführung gebrauchten Methode und Mittel, sowie von dem Ort des Gebrauchs;

- Datenverarbeiter: natürliche oder juristische Person, sowie eine Organisation ohne juristische Person, die die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Auftrag des Datenmanagers ausführt;

- Dritte Person: natürliche oder juristische Person, sowie eine Organisation ohne juristische Person, die mit den Betroffenen nicht gleich ist, mit dem Datenmanager und oder mit dem Datenverarbeiter;

- Drittes Land: alle Länder, die kein Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraumes sind.

Auf der Webseite hundehutte.at geschieht die Verarbeitung der Daten aufgrund freiwilliger Beitrag. Bei dem Besuch der Webseite werden weder die IP Adresse noch andere personenbezogene Daten registriert. Unser Unternehmer registriert ausschließlich solche personenbezogene Daten, die Sie freiwillig angeben. Durch die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten geben Sie uns eine Ermächtigung dafür, diese Informationen gemäß der hier beschriebenen, sowie auf der Webseite genannten Weise und Ziele entsprechend zu nutzen. Die Benutzung der Informationen können Sie beschränken, verbieten sowie die bestehende Verbindung jederzeit beenden.

Für die Abonnenten der Newsletter verschicken wir per E-Mail Informationen mit Webecharakter, wöchentlich höchstens einmal. Die Newsletter können auf der unteren Seite der Homepage, oder durch die Abgabe einer Bestellung automatisch abonniert werden. Die Angabe von Name und E-Mail-Adresse ist unerlässlich. Die freiwillig angegebenen personenbezogenen Daten werden den genannten Zielen gemäß genutzt. Z.B.: Promotionsziele im Zusammenhang mit unseren Produkten, Dienstleistungen (Sendung eines Angebots, Teilnahme an Auslosungen, Versand von Newsletter, Empfehlung von Produkten/Dienstleistungen).

Abbestellung der Newsletter geschieht durch das Anklicken des Link „Newsletter Abbestellen“. Nachfolgend werden deine Daten aus unserem Datensystem gelöscht und es werden keine weiteren Newsletter geschickt.

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass für die Echtheit der angegebenen personenbezogenen Daten der Benutzer haftet. Sofern Sie unechte Daten angeben, oder die Daten einer anderen Person angeben und der Betroffene daraus Schaden erleidet, kann wegen Verstoß eine bürgerrechtliche, strafrechtliche Verhandlung gegen den Benutzer vollzogen werden.

Bitte beachten Sie die Tatsache, dass wir verpflichtet sind Ihre persönlichen Daten zu übergeben, wenn uns dies von dem Gesetz, Gericht oder anderen amtlichen Anordnung vorgeschrieben wird.

Wir tun alles dafür, dass Ihre personenbezogenen Informationen sicher aufbewahrt werden. Fragen zu unserem Datenschutzmanagement warten wir auf der E-Mail-Adresse: info@hundehutteotto.de